Menü Schließen

Nach der Fusion des HKV mit dem Frauenkarneval haben wir einen gemischten Elferrat.
Das ist wohl in der Region einzigartig.

https://www.ivermectinkaufen.de/

An dieser Stelle möchten wir euch gerne unseren Elferrat vorstellen!

Rita Grett
Urgestein des Hillesheimer Karnevals!
Seit 1986 gehört sie dem Elferrat an und unterstützt den Verein nicht nur durch Hilfe beim Auf- und Abbau, sondern auch durch ihr entzückendes Wesen und ihren trockenen Humor, wegen dem jeder Rita sofort ins Herz schließt! Bei jeder Veranstaltung ist sie mit dabei, immer präsent und meist die Letzte, die den Heimweg antritt. In ihrer Freizeit ist Rita meist in ihrem Garten anzutreffen, Zeit für ein Schwätzchen “am Kaffeeberg” ist aber immer!
Ritas liebstes Karnevalslied:
https://www.youtube.com/watch?v=zfyiiPFYd-c

Alexandra Haas
Wann unsere Alex dem Elferrat beigetreten ist, ist unbekannt – Hauptsache ist doch, dass sie dazu gehört.
In Ihrer wenigen Freizeit macht Alex gerne Sport und Wellness, zu mehr reicht es neben dem hektischen Berufsleben im Küchenstudio leider nicht…
Ihr liebstes Karnevalslied kann sie nicht genau benennen, daher wählten wir eines für sie aus – das passt gut, denn die liebe Alex springt schon mal als Sitzungspräsidenten für Anke ein.
https://www.youtube.com/watch?v=hXUKIldZQ1I

Hilde Reifenrath
Unsere Hilde ist in Karnevalskreisen wohl besser bekannt als “Button-Hilde”, weil sie seit 2008 den jährlichen Sessions-Pin verkauft. Auch mit 57 Jahren ist sie noch längst nicht karnevalsmüde! 2007 war Hilde Prinzessin, nach einem anschließenden Moormann-Lehrgang, den sie mit “Schnaps cum laude” bestand, war sie dann bereit, in den Elferrat einzutreten. In ihrer Freizeit kreiert Hilde Deko-Sachen aus Beton und nur zu gern lässt sie sich von mir zum Handtaschen-Shoppen überreden. Prinzessin war sie ganz ohne Prinz, daher passt ihr liebstes Karnevalslied auch besonders gut:
https://www.youtube.com/watch?v=FZPLl2kp3V0

Hillesheimer Karnevals Verein 1951 e.V.s Foto.

Maria (Mia) Meyer
Seit 1999 ist Mia Mitglied im Elferrat. Als großgewachsene Frau hilft sie gerne bei der Dekoration von Turnhalle und Markthalle, bläst eifrig Luftballons auf und ist wirklich IMMER zur Stelle, wenn es etwas zu tun gibt!

In ihrer Freizeit ist sie sehr sportlich unterwegs. Laufen, Walken und Aerobic sind fester Bestandteil ihres Lebens. Und das merkt man unserer Mia auch an!
https://www.youtube.com/watch?v=KwmHioWA93Q

Hillesheimer Karnevals Verein 1951 e.V.s Foto.

Erika Schmitz
Die Kleinste im Elferrat ist auch gleichzeitig die Größte.
1998 war Erika Prinzessin und trat ein Jahr später in den Elferrat ein. Erste Tanzerfahrungen machte sie aber bereits in den 80er Jahren bei Michels Hanni im Sälchen. Logische Konsequenz war dann das 10jährige Mitwirken in der Showtanzgruppe “9×1”, in der sie großartige Choreographien auf die Beine stellte. Auch im Rosenmontagszug war Erika schon häufiger aktiv dabei und brachte sich an den Sitzungen gerne ein. Seit etwa 8 Jahren ist Erika auch im HKV-Vorstand aktiv.
https://www.youtube.com/watch?v=pOuc0ssryvM

Hillesheimer Karnevals Verein 1951 e.V.s Foto.

Paul Dissemond
Die Ausbildung im Elferrat hat unser “Blumenmann” im Jahre 2011 begonnen. Unser lieber Bö (Dieter Schlösser) hat Paule alles Nötige beigebracht, was man als Elferratsmitglied wissen und können muss. Nach diesem ersten Kennenlernen trat Paul dann 2014 endgültig in den Elferrat ein. Sein Beruf, die Hege und Pflege von Blumen und anderen Gewächsen, ist zugleich sein Hobby, weswegen er sich sehr gerne durch wunderschöne und aufwändige Dekorationen in den Verein einbringt. Ein bestimmtes Lieblingslied hat Paul nicht, er mag “Tschinderassabumm” ebenso wie ruhige Töne. https://www.youtube.com/watch?v=iYbx46We6SU

Hillesheimer Karnevals Verein 1951 e.V.s Foto.

Ursel Bröss
Bereits seit 1996 ist Ursel im Elferrat dabei! 10 Jahre lang gehörte sie zur Showtanzgruppe “9×1”, die sich leider vor einigen Jahren auflöste. Untätig ist Ursel deshalb aber nicht, denn auch in ihrer Freizeit treibt sie viel Sport, singt und liest mit Begeisterung und genießt die Zeit mit ihrer Familie, zu der jetzt auch das erste Enkelkind zählt. Ursel ist allzeit bereit, den Karnevall ordentlich zu feiern und überall da zu helfen, wo Hilfe gebraucht wird! Im Kreise des Elferrats hört sie besonders gern dieses Lied:
https://www.youtube.com/watch?v=9VeiwkZ_XgE

Hillesheimer Karnevals Verein 1951 e.V.s Foto.

Elfi Knieps
Seit 1996 Mitglied im Elferrat. In ihrer Freizeit geht Elfi gerne wandern oder radeln, macht Yoga oder liest ein gutes Buch. Mit vielen sportlichen Aktivitäten hält sie sich fit für die nächste Karnevalssession. Weil Elfi in Köln ihre zweite Heimat gefunden hat, unterstützt sie den Verein überwiegend an den Wochenenden mit stimmungsvollem Schunkeln und Moormann trinken. Die hübsche Ballondeko haben wir ebenfalls Elfis unermüdlichem Einsatz zu verdanken.
Zu ihren Lieblingskarnevalsliedern gehört:
https://www.youtube.com/watch?v=DcNPqsWPbD8

12278737_792794357534049_5013732885510008494_nTobias Brang
Seit der Session 2013/2014, als ihre Tante Natalie zusammen mit Prinz Hansi als rockendes Prinzenpaar die Helleshemer Jecke regierte, sind die Brang-Brothers mit dabei. Als zweiter Vorsitzender ist Tobi auch im Vorstand tätig und somit die rechte Hand von Gerd. Als junges Mitglied ist er ein Garant für die Zukunft des Karnevalvereins.
Im Karneval in Hillesheim sammelte Tobi bereits im Jahr 2001 als Kinderprinz an der Seite seines Onkels, des damaligen Prinzen und heutigem Elferrats- und Vorstandsmitglied Wolfgang (Bauer), einige Erfahrungen.
Sein Lieblingslied im Karneval: Bläck Fööss – Polterovend
12241393_792795337533951_4193709157286083387_nOliver Brang
Wie sein Bruder Tobi ist auch Olli, mit der Regentschaft von Tante Natalie in der Session 2013/2014, dem Elferrat beigetreten. Im Vorstand ist Olli als Beisitzer tätig. Er ist gelernter Mediengestalter und so gestaltet er auch für den Karnevalsverein diverse Flyer, Plakate u.v.m. In seiner Freizeit spielt Olli gerne Schlagzeug. Nebenbei ist er als Veranstaltungstechniker tätig und stattet hin und wieder auch den Verein mit Ton- und Lichtanlagen aus.
Zu seinen Freizeitaktivitäten zählen auch regelmäßige Kinobesuche, daher ist sein Lieblingslied im Karneval: Bläck Fööss – Wenn et Leech usjing em Roxy

12031559_781447838668701_7405449040312081970_oAnke Brausch
Seit 1999 als Sitzungspräsidentin im Elferrat dabei
Besser bekannt unter dem Decknamen Tineke geht sie seit vielen Jahren in die Bütt und tanzte bis 2013 bei den Red Diamonds mit. In ihrer Freizeit ist sie im Kabarettduo Weibsbilder unterwegs, den Rest der wenigen freien Zeit verbringt sie am liebsten mit schlafen, singen, Bücher schreiben, bügeln und ihren Katzen.

Ankes Lieblingslied – am liebsten in der HKV-Fanfaren-Version:
https://www.youtube.com/watch?v=NgYupIUckAs

Hillesheimer Karnevals Verein 1951 e.V.s Foto.

Gerd Knieps
Im Jahre 1994 war unser Gerd, der seit der Session 14/15 auch das Amt des Sitzungspräsidenten inne hat, Prinz. 1996 beteiligte er sich erstmals im HKV-Vorstand und übernahm 2006 das Amt des 1. Vorsitzenden. Tänzerisch brachte er sich 10 Jahre lang als einziger Mann unter Frauen in der Showtanzgruppe “9×1” ein und ist seit 1997 mit den Kleffbotzen unterwegs. Zu seinen Hobbies gehören das Wandern und Laufen, ebenso das Singen in verschiedenen Chören und das Geocaching.
Sein Lieblings-Karnevalslied: https://www.youtube.com/watch?v=BrUBQRWCU98

Hillesheimer Karnevals Verein 1951 e.V.s Foto.

Michael Schröder

Bereits 2006 zog Michael als “Helleshemer Jong” mit dem Prinzenpaar durch Hillesheim, bevor er 2007 selbst als Kinderprinz auf der Bühne stand. 2011 wurde er dann zum Fahnenträger auserkoren, 2013 folgte der erste Auftritt in der Bütt. Logisch, dass Michael in den Elferrat gehört.
Zu seinen Hobbies zählen Fußball, DRK und JRK. Darüberhinaus ist er beim Haus der Jugend im Amt des 2. Vorsitzenden.
Sein Lieblingskarnevalslied ist hoffentlich zukunftsweisend.
https://www.youtube.com/watch?v=dKXm7-CZE1k

Hillesheimer Karnevals Verein 1951 e.V.s Foto.Sascha Engel
Sascha ist Ritas Enkel und seit der letzten Session schon dabei, kann aber durch seine Arbeitszeiten nicht immer präsent sein. Dafür bringt er sich hinter den Kulissen umso aktiver ein. Seit Teenagertagen hilft er überall da mit, wo Hilfe gebraucht wird.In seiner wenigen Freizeit treibt er Sport, trifft sich mit Vorliebe mit Freunden und ist ein großer Zweiradfan.
Sein liebstes Karnevalslied:
https://www.youtube.com/watch?v=t6xf_cVwi8w
Simon Schlösser
Unser starker Simon hat schon als kleiner Junge von Papa Dieter “Bö” Schlösser hautnah abschauen können, was man als Elferratsmitglied so zu tun hat.

Als Wagenbegleitung und Hilfe bei Auf- und Abbauten ist er schon seit Jahren mit von der Partie (und auch Party)
Sein liebstes Karnevalsliedhttps://www.youtube.com/watch?v=o1PjjQHsVPM